IDF: Pflegepraxis
Palliative Care
Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden
Datum: 26.09.2022
Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: München, Rotkreuzplatz 8, 7. OG
Anmeldung: bis 05.09.2022
Gebühr: Mitglieder: 96,76 € I Mitarbeiter: 102,81 € I Externe: 120,95 €
Seminar-Nr.: S-22-24
HINTERGRUND
Palliative Care bezeichnet ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen, die unheilbar erkrankt sind. Durch diese spezielle Betreuung in der letzten Lebensphase soll die Lebensqualität Schwerstkranker und Sterbender weitestgehend erhalten oder verbessert werden.
LERNZIELE
Sie ...
■ kennen das Betreuungskonzept der Palliative Care.
■ können die Palliative Care im Klinikalltag einsetzen.
■ erkennen die Bedeutsamkeit der Würde des Patienten.
■ reflektieren Ihren eigenen Umgang mit Sterben und Tod.
INHALTE
■ Begriffsklärung: Palliative Care und Hospizarbeit
■ Sterbebegleitung – die Bedeutung des Essens und Trinkens für sterbende Menschen
■ Symptomlast: Schmerz, Dyspnoe, Angst, Unruhe
■ Aspekte der Basalen Stimulation® und Colonmassage
■ Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Palliativ-Ampel
■ Rituale, eigener Umgang mit Sterben und Tod
IHRE TRAINERIN
Eva Rössler