IDF: Praxisanleitung

Für Praxisanleiter:innen: Lernen über Studienbriefe A

Handlungskompetent fördern und Lernziele formulieren

Datum: Anmeldung ist jederzeit möglich

Ort: flexibel

Gebühr: 75 €

Seminar-Nr.: S-24-01

Hintergrund

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. –man hat berufliche Handlungskompetenz zum Ziel. Doch was genau wird darunter verstanden und noch wichtiger wie kann sie durch Praxisanleitung erreicht werden? Dieser Studienbrief unterstützt Sie dabei diese Fragen zu klären und Ihre Anleitungen multisensorisch auf den individuellen Lernbedarf abgestimmt zu gestalten. Denn Lernen mit Kopf, Herz und Hand macht nicht nur mehr Spaß, sondern ist auch nachhaltiger.

Lernziele
Sie…
•    wissen, was Handlungskompetenz ist und können die Dimensionen der Handlungskompetenz unterscheiden und berücksichtigen.
•    wissen, was ein Lernbedarf ist und wie dieser erhoben wird.
•    kennen die unterschiedlichen Begrifflichkeiten, die mit dem Thema Lernziele zusammenhängen.
•    können Lernziele auf unterschiedlichen Ebenen formulieren.
•    sind in der Lage sich eigenständig Inhalte zu erarbeiten und sich selbst zur reflektieren

Ablauf
So einfach geht's:

  1. Füllen Sie unser IDF- Anmeldeformular aus und senden es an die IDF.
  2. Sie bekommen den Studienbrief inkl. Bearbeitungshinweise digital zugesendet.
  3. Sie bearbeiten den Studienbrief und die darin enthaltenen Übungen, wann und wo Sie wollen.
  4. Die Ergebnisse der Übungen senden Sie an uns zurück.
  5. Haben Sie 75 Prozent der Übungen richtig beantwortet, erhalten Sie von uns ein Zertifikat über die geleisteten Inhalte.

Bei Fragen zum Inhalt stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.

Anrechnung
Für die Bearbeitung eines Studienbriefs erhalten Sie jeweils vier Punkte berufspädagogische Fortbildung.

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Für die Bearbeitung haben Sie nach der Anmeldung acht Wochen Zeit.

Ihre Ansprechpartnerin
Diana Schweitzer
idf@swmbrk.de
Tel. 089/1303-1128


Suche

powered by webEdition CMS