IDF: Praxisanleitung

Generationensensibel anleiten

Datum: 16.03.2023

Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr

Ort: München, Rotkreuzplatz 8, 7. OG

Anmeldung: bis 23.02.2023

Gebühr: Mitglieder: 196,68 € I Mitarbeitende: 208,98 € I Externe: 245,86 €

Seminar-Nr.: S-23-09

Sonstiges: Kurs belegt/ Warteliste möglich

Hintergrund
Praxisanleiter:innen sind für Auszubildende und neue Mitarbeiter:innen verschiedener Altersgruppen im Praxiseinsatz und in der Einarbeitung
verantwortlich. Nicht selten kommt es da zu Unverständnis und Konflikten, die auf generationsspezifische Werte und Erwartungen zurückzuführen sind. Das Wissen um typische Merkmale unterschiedlicher Generationen führt zu mehr gegenseitigem Verständnis und Respekt.

Lernziele
Sie ...

  • kennen die Merkmale verschiedener Generationen.
  • kennen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Generationen.
  • wissen, wie Sie mit herausforderndem Verhalten und Situationen umgehen können.

Inhalte

  • Generationsbegriff und Merkmale der einzelnen Generationen
  • Ansätze und Instrumente für ein Generationsmanagement
  • Generationsverständnis für Praxisanleiter:innen in konkreten Situationen

Anrechnung
Für die Teilnahme bekommen Sie acht Stunden berufspädagogische Fortbildung.

Ihre Trainerin
Yasmin Choudhary