IDF: Praxisanleitung
Anleitungen planen, durchführen und evaluieren
3-Tages-Workshop für Praxisanleiter*innen
Datum: 27.09. – 29.09.2022
Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: München, Rotkreuzplatz 8, 7. OG
Anmeldung: bis 06.09.2022
Gebühr: Mitglieder: 373,77 € I Mitarbeiter: 397,13 € I Externe: 467,21 €
Seminar-Nr.: S-22-04
HINTERGRUND
Nach dem neuen Pflegeberufegesetz sind Praxisanleiter*innen verpflichtet, jährlich 24 Stunden Fortbildung zu absolvieren. Schwerpunkt dieser Trainings sind berufspädagogische Inhalte. Ziel ist es, dass Praxisanleiter*innen ihr pädagogisches Fachwissen aktualisieren, über Neuerungen in der Berufspädagogik informiert sind und diese umsetzen. Hierdurch wird die Qualität der praktischen Pflegeausbildung verbessert.
LERNZIELE
Sie ...
- kennen die Voraussetzungen für eine qualitativ gute Praxisanleitung.
- können eine strukturierte Praxisanleitung planen, durchführen und evaluieren.
- können effektive Vor- und Feedbackgespräche führen.
- kennen Methoden des selbstgesteuerten Lernens und können diese in die Praxisanleitung einbauen.
INHALTE
- Anleitungsprozess
- Anleitungen planen und durchführen
- Vor- und Feedbackgespräche in der Praxisanleitung
- Anleitungsplanung
- Methoden des selbstgesteuerten Lernens
- Rollenspiele inkl. Reflexionsrunden
ANRECHNUNG
Für die Teilnahme bekommen Sie 24 Stunden berufspädagogische Fortbildung.
IHRE TRAINERIN
Christine Amend