IDF: Praxisanleitung
Als Praxisanleiter:in Konflikte bewältigen
Datum: 25.10.2023
Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: München, Rotkreuzplatz 8, 7. OG
Anmeldung: bis 04.10.2023
Gebühr: Mitglieder: 206,21 € I Mitarbeitende: 219,10 € I Externe: 257,76 €
Seminar-Nr.: S-23-14
Freie Plätze: 4
Hintergrund
Überall wo Menschen zusammenarbeiten, können Konflikte entstehen.
Die Ursachen liegen meist in unterschiedlichen Sichtweisen, Werten und Interessen. So kann es in Ihrer direkten Arbeit mit Auszubildenden zu
Konflikten kommen, oder Sie bekommen mit, dass Auszubildende in
Konflikten stecken. Als Praxisanleiter:in ist es wichtig, dass Sie Konflikte frühzeitig erkennen und Auszubildende bei deren Lösung unterstützen.
Lernziele
Sie ...
- kennen die Bedeutung unterschiedlicher Positionen und Interessen.
- kennen wirkungsvolle Gesprächs- und Kommunikationstechniken und üben sie ein.
- können Auszubildende dabei unterstützen, ihr eigenes Konfliktverhalten zu reflektieren.
- können unangemessenes Verhalten von Auszubildenden richtig einordnen und konstruktive Feedbackgespräche zu führen.
Inhalte
- Konflikte erkennen und verstehen: Konfliktarten und -stufen
- Umgang mit Konflikten
- Kommunikationstechniken wirkungsvoll einsetzen
- Konflikte lösen: systemisch und lösungsorientiert
Anrechnung
Für die Teilnahme bekommen Sie acht Stunden berufspädagogische Fortbildung.
Ihre Trainerin
Jutta Preisinger